Details matter

Notre phrase d’accroche nous ressemble : chaque détail compte, afin que la qualité soit omniprésente et durable.

« Les détails sont la perfection, et la perfection n’est pas un détail. » disait Léonard de Vinci.

LG INDUSTRIES répond à des cahiers des charges de contrôles extrêmement stricts lors des productions.

Unsere Qualitätskontrollpolitik geht über die herkömmlichen normativen Anforderungen hinaus. Jedes Produkt durchläuft in jeder Phase der Entstehungskette eine Reihe strenger Inspektionen :

- Im Vorfeld der Produktion wird jede Komponente einer strengen Kontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.

- Während der Produktion werden ständige Kontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass jeder Schritt unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.

- Am Ende des Produktionsprozesses wird eine Endkontrolle nach den geltenden AQL-Kriterien (Acceptable Quality Level) durchgeführt, um die Konformität unserer Produkte zu bescheinigen.

 

Diese Verpflichtung zu strengen Kontrollen stellt sicher, dass die Qualität und Haltbarkeit unserer Produkte von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zum Kundendienst einwandfrei ist. Bei LG INDUSTRIES gehen wir bei der Qualität keine Kompromisse ein, damit jeder Kunde ein außergewöhnliches Nutzererlebnis hat.

Worte von Experten

"Ich wende Qualitätskontrollverfahren gemäß ISO 9001 an, die auf Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet sind. Die Einführung strenger Verfahren und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Qualitätsfragen haben Priorität. Dieser proaktive Ansatz zielt darauf ab, Nichtkonformitäten zu minimieren und ein sicheres und konformes Arbeitsumfeld zu gewährleisten."
Sarah, QHSE-Ingenieurin
"Die Qualitätskontrolle ist eine meiner Hauptaufgaben. Ich führe regelmäßige Überprüfungen der Endprodukte und Rohstoffe durch, indem ich Tests und Inspektionen durchführe, um mögliche Anomalien zu erkennen. Meine Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die festgelegten Qualitätsstandards erfüllt und somit die Zufriedenheit unserer Kunden gewährleistet ist."
Laurent, Produkttechniker
"Ich stelle sicher, dass die Qualitätskontrolle in jede Phase des Herstellungsprozesses integriert ist. Durch die Erstellung von Kontrollplänen und den Einsatz von statistischen Analysetools stelle ich sicher, dass die Produkte den Anforderungen entsprechen. Dadurch wird der Abfall reduziert und die Qualität optimiert, während im Team eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert wird."
Roméo, Produktionsingenieur